BESUCHER:  59179
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Geschichte

Die Gemeinde Stedesand ist im Jahre 1973 aus den Gemeinden Stedesand, Wester-Schnatebüll und Störtewerkerkoog zusammengeschlossen worden.

Die Gemeinde hat eine Flächengröße von rund 1.500 ha. Die Gemeinde ist ländlich geprägt und hat 877 Einwohner (Stand Juni 2005).

Landwirtschaft, Handwerk, Gewerbe und gute Wohnqualität sind die bestimmenden Faktoren dieses lebendigen Ortes. Die Gemeinde verfügt im Ortsteil Stedesand über Einrichtungen der Grundversorgung. In dem ehemaligen Schulgebäude wird ein kommunaler Kindergarten betrieben.

Das ehemalige Schulgebäude ist zu einem gemeindlichen Zentrum weiterentwickelt worden. Die Räumlichkeiten werden von einer Vielzahl in der Gemeinde vorhandenen Vereinen regelmäßig genutzt.