BESUCHER:  60324
 
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Gemeinde Stedesand

Vorschaubild

Stedesand liegt im Kreis Nordfriesland in Schleswig-Holstein. Quasi in Deutschland (fast) ganz oben. Die Gesamtgemeinde Stedesand schloss sich am 01.01.1974 aus den Ortsteilen Wester-Schnatebüll, Störtewerkerkoog und Stedesand zusammen.

 

Verkehrsadern wie die Bundesstraße 5 und die Bahnstrecke Hamburg-Westerland ziehen sich durch das Dorf. Der Ortsname Stedesand wird 1462 erstmalig erwähnt. Das Kirchspiel Stedesand schloss die Koogseinwohner und die Bewohner von Wester-Schnatebüll und Broweg zusammen. So steht es auf der 1512 gegossenen Kirchenglocke. Diese Information und sehr viel mehr Wissenswertes findet man in der 2013 erschienenen Chronik Stedesand/Wester-Schnatebüll und der Chronik Störtewerkerkoog (ersch. 2001).

 

Das Dorfbild ist nach wie vor geprägt von seinem landwirtschaftlichen Charakter.

 

Zwar haben viele kleine Landwirte ihren Vollerwerb aufgegeben, einige haben jedoch ihren Betrieb deutlich vergrößert. Im Dorf angesiedelt haben sich handwerkliche und gastronomische Betriebe. Vor allem die drei Lokale sind weit über die Ortsgrenzen bekannt und ziehen viele Feste und Feiern in unseren Ort. „In Stedesand versteht man es, zu feiern“, hört man häufig. Der Mittelpunkt unserer Gemeinde sind die örtlichen Vereine. Angelverein, Ortsverbände des Deutschen Roten Kreuzes und Sozialverband, Freiwillige Feuerwehr, LandFrauenverein, Ortskulturring, Ringreiter- und Sportverein prägen das Leben im Dorf. Vieles, wozu die Stedesander Lust haben, wird einfach selbst gemacht.


Ich wünsche Ihnen viel Freude an und auf unserer Homepage. Falls Sie Fragen haben, wenden Sie sich einfach an einen der vielen erwähnten Ansprechpartner.

 

Mit freundlichen Grüßen


Stephan Koth
Bürgermeister

Breding 19
25920 Stedesand

(04662) 7551

E-Mail:
E-Mail:
Homepage: www.stedesand.de


Fotoalben



Veranstaltungen

30.09.​2023
19:00 Uhr
 
30.09.​2023
Besuch Marienhof (3-8 Jahre)
Aushänge beachten!
 
01.10.​2023
10:00 Uhr
 
11.10.​2023
14:30 Uhr
Seniorennachmittag
Anmeldung bis 04.10.*
 
15.10.​2023
11:00 Uhr
 
26.10.​2023
19:00 Uhr
Herbstfest
Anmeldung bis 19.10.*
 
31.10.​2023
13:30 Uhr
 
31.10.​2023
19:30 Uhr
 
03.11.​2023
17:30 Uhr
 
05.11.​2023
10:00 Uhr
 
16.11.​2023
16:00 Uhr
 
16.11.​2023
20:00 Uhr
 
18.11.​2023
14:00 Uhr
Plattdeutsches Theater im Andersen Haus
Anmeldung solange Karten vorhanden*
 
19.11.​2023
10:30 Uhr
 
25.11.​2023
15:00 Uhr
 
26.11.​2023
09:00 Uhr
 
28.11.​2023
13:30 Uhr
 
29.11.​2023
11:30 Uhr
Essen in Gemeinschaft
Anmeldung bis 22.11.*
 
02.12.​2023
 
07.12.​2023
14:30 Uhr
Weihnachtsfeier
Anmeldung bis 30.11.*
 
24.12.​2023
16:00 Uhr
 
24.12.​2023
23:00 Uhr
 
26.12.​2023
10:00 Uhr
 
31.12.​2023
16:00 Uhr